Wohnungs-, Haus-, Bauversicherung von ihrem Makler

Neben den klassischen Risken wie Feuer, Sturm, Leitungswasser und Grundstückshaftpflicht kann man neben dem Eigenheim auch eine Heizungskasko, Swimmingpooltechnik, usw. versichern…. Besonders wichtig ist es abzuwägen, welche Risken wirklich eintreffen können. In der heutigen Zeit spielt die Umweltkatastrophendeckung eine wesentliche Rolle. Liegt man in einem Gebiet, das man als gefährdet einstufen kann (link), sollte man die Grunddeckungssummen (meist 3.500 – 5.000 €) erhöhen!

Besonderen Wert sollte man auf die Ermittlung der Versicherungssummen bzw. Höchsthaftungssummen legen. Hier zählt nicht der Zeitwert einer Immobilie sondern immer der Neubauwert. Sie werden im Schadensfall ja auch kein gebrauchtes Haus mehr bekommen, sondern auf Neuwert reparieren oder bauen lassen?!

Im Bereich Haushaltsversicherung sind die Gefahren Feuer, Sturm, Leitungswasser sowie Privat- und Sporthaftpflicht oder eine Einbruchdiebstahl obligatorisch mitversichert. Wichtig sind auch eventuelle im Haus lebende Kinder oder Verwandte, aber auch Haustiere zu berücksichtigen.

Bei den Eigenheim/Haushaltsversicherungen liegt der Vor- oder Nachteil einer Polizze im Detail. Bitte vergleichen Sie welche Anstalt welches Risiko mit welcher Versicherungssumme abdeckt.

Nicht jedes Risiko wird von den Gesellschaften gezeichnet – hier zahlt sich vergleichen absolut aus!

 

Rohbauversicherung

Grundsätzlich ist jede Rohbauversicherung (mit wenigen Ausnahmen) prämienfrei. Hier ist es wichtig darauf zu achten, dass man sich bereits vor Abschluss sicher ist, beim richtigen Anbieter zu sein. Nach der prämienfreien Zeit kommt mind. eine dreijährige/meist 10jährige Bindungsfrist an den jeweiligen Versicherer.

Möchte man beim Hausbau nichts dem Zufall überlassen sollte man unbedingt über eine Bauherrenhaftpflicht bzw. eine Bauwesenversicherung (in Österreich eher noch unbekannt – aber eigentlich eine “Vollkasko” für ihr Bauwerk) nachdenken. Ohne diese beiden Versicherungen kann ein Fehler in der Planung oder Bauausführung sehr teuer werden, vor allem dann wenn kein direkter „Schuldiger“ zu finden ist.

Elektrogeräte/Heizungskasko

Um alle oder bestimmte elektronische Geräte, beginnend bei den Haushaltsgeräten bis hin zur Heizungsanlage oder Wärmepumpe/Solaranlage, zu berücksichtigen, kann man eine solche Versicherungsart wählen. Diese Geräte kann man nicht nur gegen Feuer oder Sturm versichern, sondern mit einer Art „Vollkasko“ auch gegen Ungeschicklichkeit, Bedienungsfehler und sonstige Risken. Nicht versicherbar sind allerdings Abnützung und Verschleiß. Denken sie hier auch auf ihren PC/Laptop.

Sie möchten mehr Informationen zu den Möglichkeiten der Wohnung-, Haus- oder Bauversicherung von den Maklern in Sollenau? Rufen Sie gleich an!

 

Ihr Rechtsschutz im Bezirk Wiener Neustadt

Egal ob Sie Recht haben oder nicht. Leider endet in fast allen Fällen eine „Meinungsverschiedenheit“ beim Rechtsanwalt oder gar bei Gericht. Während eine Haftpflichtversicherung sich schützend vor Ihnen stellt, so gibt es ohne Rechtsschutz keine Möglichkeit Ihr Recht kostengünstig durchzusetzen. Dieser Schutz gilt nicht nur für den Versicherungsnehmer selbst, sondern auch für Ehepartner bzw. Lebensgefährten sowie alle im gemeinsamen Haushalt lebenden minderjährigen Kinder (solange Kinderbeihilfe bezogen wird).

Die meisten Versicherungen bieten Rechtsschutzpolizzen zu den unterschiedlichsten Konditionen an. Achten Sie bitte immer darauf welchen Schutz Sie tatsächlich benötigen – so sind Sie vor zu vielen Vertragseinschlüssen sicher. Leider gibt es gerade im Bereich Rechtsschutz viele Ausschlüsse (Unversicherbarkeit). Vielleicht sogar solche, weswegen Sie eigentlich eine Rechtsschutz abschließen wollen!

Sehr von Vorteil ist der meist eingeschlossene prämienfreie (monatliche) Beratungsrechtsschutz. Damit können Sie bei jeder (auch wenn dieser Baustein nicht mitversichert ist) juristischen Fragen zum Anwalt Ihres Vertrauens (oder einen vom Versicherer vorgeschlagenen Anwalt) gehen!

Wo Sie Recht haben, sollten Sie es auch bekommen. Eine moderne Rechtsschutzversicherung unterstützt Sie dabei.

Mögliche Produktvarianten der Rechtsschutzversicherung:

  • Fahrzeug-Rechtsschutz (für ein oder mehrere Autos)
  • Fahrzeug-Vertrags-Rechtsschutz
  • Lenkerrechtsschutz (Lenker fremder Autos)
  • Schadenersatz- und Strafrechtsschutz für den Berufs- und den Privatbereich
  • Allgemeiner Vertragsrechtsschutz
  • Grundstücks- und Mietenrechtsschutz
  • Beratungsrechtsschutz
  • Arbeitsgerichtsrechtsschutz
  • Sozialversicherungsrechtsschutz
  • Datenrechtsschutz
  • Steuerrechtsschutz
  • Erb- und Familienrechtsschutz

Wir beraten Sie welcher Baustein der Rechtsschutz Sinn für Sie, Ihr Unternehmen oder Ihre Familie macht.
Weitere Versicherungen

  • Segel oder Motorboot (Haft und/oder Kasko)
  • Elektrogeräte (Haushalt und/oder Heizung)
  • Tierkrankenversicherung
  • Musikinstrumente
  • Kunstgegenstände
  • Fotoausrüstung
  • Waffen
  • EDV-Versicherung (Laptop Kasko)
  • Spezialhaftpflicht (Beruf, Manager, …)
  • Regenausfallsversicherung